STU­VA-Tagung in München!

Die Zukunft des Tun­nel­baus auf der STU­VA-Tagung in München!

Das Team von BUNG-PEB Tun­nel­bau-Inge­nieu­re GmbH war ver­gan­ge­ne Woche auf der STU­VA-Tagung in München.
Zwei Tage vol­ler inter­es­san­ter Gesprä­che und inspi­rie­ren­der Einblicke!

Beson­ders stolz sind wir dar­auf, dass unser Geschäfts­füh­rer, Dr. Cars­ten Peter, die Ehre hat­te, einen Vor­trag über die Bau­aus­füh­rung des Tun­nels Bau­kau, der Unter­füh­rung des Auto­bahn­kreu­zes Her­ne, zu halten.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an die STUVA — Stu­di­en­ge­sell­schaft für Tun­nel und Ver­kehrs­an­la­gen e.V. für die her­vor­ra­gen­de Orga­ni­sa­ti­on die­ser Ver­an­stal­tung. Die­se Tage waren nicht nur eine Gele­gen­heit, die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen in der Tun­nel­bau­bran­che zu erkun­den, son­dern auch ein Wie­der­se­hen unter Freunden

Ein beson­de­rer Dank gebührt unse­rem tol­len BUNG-PEB Tun­nel­bau-Inge­nieu­re GmbH-Team und dem Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee der BUNG Unternehmensgruppe.
Gemein­sam gestal­ten wir die Zukunft des Tunnelbaus!

#STU­VAT­agung #Tun­nel­bau #BUNGPEB #BUNG #Team­work #Inno­va­ti­on #Bau­we­sen

PEB Som­mer-Event

Das Bild ist eine Collage aus 4 Bildern. Das Bild oben links zeigt Menschen mit Padeln auf einer Wiese. Das Bild oben rechts zeigt Menschern in einem Padelboot von hinten. Das Bild unten links zeigt Menschen beim gemütlichen beisamen sitzen in einem Biergarten. Das letzte Bild, unten rechts, zeigt wieder Menschen auf Padelbodoten in einem Fluss.

Wir haben unser dies­jäh­ri­ges Som­mer­fest an unse­rem Büro­stand­ort in Müns­ter gefei­ert. Bei bes­tem Wet­ter star­te­te der Tag mit einer gemüt­li­chen Fahr­rad­tour rund um Müns­ter. Anschlie­ßend ging es auf der Wer­se mit dem Kanu wei­ter. Die idyl­li­sche Fluss­land­schaft bot neben Ent­span­nung auch durch­aus sport­li­che und ins­be­son­de­re spa­ßi­ge Akti­vi­tä­ten. Bei dem hei­ßen Wet­ter trock­ne­te die Klei­dung danach ziem­lich schnell. 

Wir haben den Tag dann gesel­lig auf dem Stadt­fest in Müns­ter mit Musik, gutem Essen und küh­len Geträn­ken aus­klin­gen lassen.

Tun­nel­bau mit PEB!

#team­e­vent
#tun­nel­bau
#bung

Besuch Bau­kau

Gruppenbild, Mitarbeiter der BUNG-PEB (bekleidet mit Warnwesten und Helmen) stehen vor einem Tunnel.

Ein Teil des Teams von BUNG-PEB Tun­nel­bau-Inge­nieu­re GmbH hat an einem schö­nen son­ni­gen Tag den Bau­fort­schritt am Tun­nel Bau­kau besich­tigt. Der Roh­bau ist nahe­zu fer­tig­ge­stellt und damit neigt sich unse­re bau­tech­ni­sche Prü­fung auch dem Ende zu. Schön, so ein span­nen­des Pro­jekt qua­si vor der Büro­tür zu haben.

Wir bedan­ken uns herz­lich bei der Die Auto­bahn GmbH des Bun­des für die Baustellenführung.
Wei­te­re Infos zu dem Pro­jekt kön­nen dem nach­fol­gen­den Link ent­nom­men wer­den. Unter ande­rem ein tol­les Video.

https://lnkd.in/ecjScm2x

#tun­nel #tun­nel­bau #die­au­to­bahng­mbh #bung #team­work #her­ne

 

Menschen stehen vor/bzw. in einem Tunnel und besichtigen diesen. Es werden fotos des Tunnels gemacht.

DZSF-For­schungs­pro­jekt: “Umwelt­freund­li­cher Beton”

Das Bild zeigt Beton beim Ausgießen

Wir freu­en uns, mit­tei­len zu kön­nen, dass das Team von BUNG-PEB Tun­nel­bau-Inge­nieu­re GmbH, Prof. Dr.-Ing. Kirsch­ke GmbH & Co. KG und IMB / MPA / CMM Karls­ru­he @ KIT den Zuschlag für das DZSF-For­schungs­pro­jekt „Umwelt­freund­li­cher Beton­bau“ erhal­ten hat.

Die Redu­zie­rung des CO2-Fuß­ab­drucks steht heu­te ganz oben auf der poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Agen­da. Um die Kli­ma­zie­le zu errei­chen, spielt der Erhalt und Aus­bau der Eisen­bahn­in­fra­struk­tur eine essen­zi­el­le Rol­le, um den Pas­sa­gier- und Güter­ver­kehr auf der Schie­ne zu erhöhen.

Die Bau­in­dus­trie hat einen maß­geb­li­chen Ein­fluss auf Treib­haus­gas­emis­sio­nen und Res­sour­cen­ver­füg­bar­keit, ins­be­son­de­re auf­grund des weit­ver­brei­te­ten Ein­sat­zes von Beton. Die Zement­in­dus­trie allein trägt der­zeit etwa 7 % zu den welt­wei­ten CO2-Emis­sio­nen (VdZ, 2019) bei, wäh­rend für die Gewin­nung von Gesteins­kör­nung wert­vol­le Res­sour­cen ver­braucht wer­den. Aus die­sem Grund ist es von gro­ßer Bedeu­tung, den Ein­satz u.a. von Ersatz­bau­stof­fen zu för­dern und den Ansatz der Kreis­lauf­wirt­schaft zu berück­sich­ti­gen. Die­ser Schritt ermög­licht es, die Emis­sio­nen bei der Beton­her­stel­lung zu redu­zie­ren und gleich­zei­tig Res­sour­cen zu scho­nen, um sicher­zu­stel­len, dass aus­rei­chend Mate­ria­li­en für zukünf­ti­ge Bahn­in­fra­struk­tur­pro­jek­te zur Ver­fü­gung stehen.

Bei die­sem For­schungs­pro­jekt wer­den wir uns ins­be­son­de­re mit der Iden­ti­fi­ka­ti­on poten­zi­el­ler Ersatz­bau­stof­fe für die Beton­her­stel­lung befas­sen und deren Aus­wir­kun­gen auf die aktu­el­len Bemes­sungs­grund­la­gen von Inge­nieur­bau­wer­ken untersuchen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier:
https://lnkd.in/eu9gRQsw

Wir sind begeis­tert von die­ser neu­en Her­aus­for­de­rung und freu­en uns dar­auf, gemein­sam mit renom­mier­ten Part­nern an inno­va­ti­ven Lösun­gen zu arbei­ten, die einen posi­ti­ven Bei­trag zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung unse­rer Infra­struk­tur leis­ten. Blei­ben Sie dran, um über die Fort­schrit­te unse­res Pro­jekts auf dem Lau­fen­den zu bleiben!

#umwelt­freund­li­cher­be­ton­bau #kli­ma­zie­le #co2fußabdruck #eisen­bahn #DZSF #bahn­for­schung #infra­struk­tur #eisen­bahn­brü­cken #eisen­bahn­tun­nel #ersatz­bau­stof­fe #bemes­sung

Bild­quel­le: IMB/MPA/CMM Karlsruhe@KIT

DZSF-For­schungs­pro­jekt: “Bau­li­cher Brand­schutz in Eisenbahntunneln”

 

Wir freu­en uns, bekannt zu geben, dass das Team von BUNG-PEB Tun­nel­bau-Inge­nieu­re GmbH, Prof. Dr.-Ing. Kirsch­ke GmbH & Co. KG, Vös­sing Inge­nieur­ge­sell­schaft mbH, IMB / MPA / CMM Karls­ru­he @ KIT, Efec­tis Neder­land, Dr. Spang Inge­nieur­ge­sell­schaft und IFB Insti­tut für Bahn­tech­nik GmbH den Zuschlag für das DZSF-For­schungs­pro­jekt „Bau­li­cher Brand­schutz in Eisen­bahn­tun­neln“ erhal­ten haben.

In den kom­men­den zwei Jah­ren wer­den wir uns ana­ly­tisch und expe­ri­men­tell mit dem struk­tu­rel­len Bau­teil­ver­hal­ten bei unter­schied­li­chen Tun­nel­bau­wei­sen im Fall eines Brand­er­eig­nis­ses aus­ein­an­der­set­zen. Unse­re Arbeit kon­zen­triert sich ins­be­son­de­re auf die Ver­fah­ren zur Abschät­zung der Abplatz­tie­fe von Beton sowie die rech­ne­ri­sche Nach­weis­füh­rung. Zur Gewin­nung von grund­le­gen­den Erkennt­nis­sen wer­den wir par­al­lel Brand­ver­su­che zum Mate­ri­al- und Bau­teil­ver­hal­ten bei Efec­tis Neder­land durchführen.

Wir freu­en uns auf die Zusam­men­ar­beit zu die­sem kom­ple­xen und fas­zi­nie­ren­den Thema!

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier:
https://lnkd.in/e9KMkQz4

#brand­schutz #eisen­bahn­tun­nel #DZSF #bahn­for­schung #abplat­zung #spal­ling #brand­ver­su­che #brand­kur­ve #rech­ne­ri­scher­nach­weis #brand­fall #fire­sa­fe­ty

Bild­quel­le: Efec­tis Group

Ski­wo­chen­en­de!

Das Team von BUNG-PEB hat ein gran­dio­ses Ski­wo­chen­en­de in der Sil­vret­ta Nova ver­bracht! Gemein­sam haben wir nicht nur die Pis­ten unsi­cher gemacht, son­dern auch jede Men­ge Spaß gehabt. Es war ein tol­les Team­e­vent, das wir auf jeden Fall wie­der­ho­len werden.

Hos­piz­lauf

Bildercolage - Hospizlauf. Gruppenbild groß, 3 kleine Bilder welche Menschen beim Laufen zeigen

Hos­piz­lauf Schwer­te – Run­de 2

Bei „bes­tem“ Lauf­wet­ter konn­ten wir gemein­sam rund 90 km zusam­men für den guten Zweck erlau­fen. Wie bereits im letz­ten Jahr wur­den wir dabei tat­kräf­tig von Freun­den unterstützt.

Wir freu­en uns auf Run­de 3 im nächs­ten Jahr.

#hos­piz­schwer­te
#hospizlauf2022
#bung

Neu­er Büro­stand­ort in Münster

Ein neu­er Büro­stand­ort der BUNG-PEB im Müns­te­ra­ner Süden (Robert-Bosch-Stra­ße 21) wur­de ein­ge­weiht! Seit Sep­tem­ber wer­den in den infra­struk­tu­rell und netz­tech­nisch bes­tens ange­bun­de­nen und aus­ge­stat­te­ten Räum­lich­kei­ten unse­re span­nen­den Tun­nel­bau­pro­jek­te bear­bei­tet. Mit der geo­gra­fi­schen Nähe zur Fach­hoch­schu­le Müns­ter kön­nen die seit Jah­ren bestehen­den sehr guten Kon­tak­te zu den wis­sen­schaft­li­chen Insti­tu­ten der geo- und tun­nel­bau­tech­ni­schen Berei­che nun auch ört­lich aus­ge­baut werden. 

Wir freu­en uns, Sie in Müns­ter per­sön­lich zu begrüßen. 

BS_Bild_3_1600px

Mei­len­stein beim Stra­ßen­tun­nel Baukau

Herstellung Straßentunnel Baukau 2022 Autobahnkreuz Herne A42/A43

Bei der Her­stel­lung des Stra­ßen­tun­nels Bau­kau am Auto­bahn­kreuz Her­ne A42/A43 ist im Bereich des berg­män­ni­schen Abschnitts mit Unter­que­rung einer drei­glei­si­gen DB-Stre­cke  ein Mei­len­stein erreicht wor­den. Am 22.08.22 wur­de der Tun­nel­durch­stich gefei­ert. 

Es hat sich bestä­tigt, dass mit der geplan­te tech­ni­sche Lösung unter Ein­be­zie­hung eines Groß­rohr­schir­mes sowie den umfang­rei­chen Über­wa­chungs­maß­nah­men die Her­stel­lung des Stra­ßen­tun­nels unter dem rol­len­den Rad der DB sicher durch­zu­füh­ren ist. 

Herr Dr.-Ing. Cars­ten Peter mit Unter­stüt­zung des Teams von BUNG-PEB ist als Prüf­in­ge­nieur und EBA-Prüf­sach­ver­stän­di­ger bei die­ser Maß­nah­me tätig.  

 

BUNG Inge­nieur­ta­ge 2022

Die BUNG Inge­nieur­ta­ge 2022 – ein inter­dis­zi­pli­nä­rer Wis­sen- und Erfah­rungs­aus­tausch mit gro­ßem Som­mer­fest zum 66-jäh­ri­gen Firmenbestehen.

Bei bes­tem Wet­ter und in tol­ler Open-Air-Atmo­sphä­re konn­ten die Kollege*innen der sie­ben Part­ner­un­ter­neh­men der BUNG Unter­neh­mens­grup­pe aus 40 Fach­vor­trä­gen wäh­len, um Ihr Wis­sen zu erwei­tern oder um über den Tel­ler­rand hin­aus­zu­schau­en. Mit zwei Vor­trä­gen zum Strom­netz­aus­bau in Deutsch­land und zum Stand der Tech­nik beim Ein­satz von Kunst­stoff­dich­tungs­bah­nen durf­te die BUNG-PEB einen klei­nen Bei­trag zum Gesamt­pro­gramm beitragen.

Am Abend wur­de in gesel­li­ger Run­de gelacht und getanzt und die lang­jäh­ri­ge und wei­ter­hin wach­sen­de Gemein­schaft gebüh­rend gefeiert.

Vie­len Dank für die tol­le Ver­an­stal­tung und die vie­len inter­es­san­ten Gesprä­che.