Publikationen und Vorträge
Publikationen
2025
- 
Kube, S.; Knief, J.; Amprion GmbH, Dortmund: “Windstrom quert den Rhein – Machbarkeitsuntersuchung für die Landtrasse Windader West”, bbr 05–2025 
- 
Peter, C.; Hammer, A.-L.; Camós-Andreu, C; Boxheimer, M.; Dehn, F.; Widera, P.; Gehwolf, P., Kebdani, Z.: DZSF- Forschungsvorhaben „Baulicher Brandschutz in Eisenbahntunneln“ – Grundlagenanalyse und Versuchskonzeption. Taschenbuch für den Tunnelbau 2026, 50. Jahrg., Ernst & Sohn, Berlin, 2025. 
- 
Jodehl, A.; Berns, J.; Thewes, M.; König, M. 
 (2025): Improving the Performance Prediction of Process Simulation Models for TBM Tunneling Using Real-Time Project Data. Applied Science, 2025, 15,
 1969.
- 
Vollmann, G., Azad, Z., Lehan, A., Nono Tamo, M., König, M., Faltin, B., Jodehl, A., Hanke, K. (2025): Digital twins for the predictive operation and maintenance of road tunnel struc-tures and their safety equipment. Proceedings of the ITA-AITES World Tunnel Congress 2025. 
2024
- 
C. Thienert, D. Kessler, K. Brummermann, G. Tintelnot, A. Matsini, D. Handke, P. Lis, L. Schmidt: Blockhinterlegung und Verpressverfahren zur Abdichtung von Tunnelinnenschalen, Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Brücken- und Ingenieurbau, Heft B 201, 2024 
- 
Hammer, A.-L.; Lenz, G.; Šabata, R.; Laudahn, A.; Neue Bahnstrecke Dresden-Prag: Erzgebirgstunnel – Variantenuntersuchungen in der Vorplanungsphase. 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels, TAE Esslingen, Januar 2024. 
- 
Edelhoff, D.; Feinendegen, M. (2024): „Verschleiß und Verklebung — nicht nur ein Thema bei Großvortrieben!”, B_I umweltbau 6/2024, S. 20–22 
- 
Edelhoff, D. u.a.: Podiumsdiskussion zu “Steigerung der Energieeffizienz im Stromnetz durch Nutzung von Abwärme”, Wissenschafts-Dialog der Bundesnetzagenutr, 26.07.2024, Bonn 
- 
Stöckl, C.; Hanz, S.; Hammer, A.-L.; Šabata, R.; Lenz, G.: 
 New Railway Dresden-Prag: Ore Mountains Tunnel — Variant Study in the Preliminary Design Stage. Civil Engineering Design, Vol. 6, Issue 4, 2024; DOI:10.1002/cend.202400031
- 
Hammer, A.-L.; Camós-Andreu, A.; Alós-Shepherd, D.; 
 Schneider, T.; Denu, M.; Grander, Y. M.; Rosa, M.; Peter, C.; Schälicke, H.; Dehn, F.: Nachhaltiger Betonbau für Eisenbahntunnel in Deutschland: betontechnologische Potenziale und Herausforderungen der Umsetzung. Taschenbuch für den Tunnelbau 2025, 49. Jahrg., Ernst & Sohn, Berlin, 2024.2023 
- 
Edelhoff, D. (2023): „Querung sensibler Infrastruktur“; Tagungsband zum 16. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb am 27. April 2023 in Nürnberg, TÜV Rheinland/LGA Bautechnik GmbH/ Güteschutz Kanalbau e. V. 
- 
Meinzer, Guido; Clostermann, Dennis; Peter, Carsten (2023): Tunnel Baukau – Erfahrungen aus der Unterquerung eines Bahndamms mit geringer Überdeckung, STUVA-Tagung München 2023, Ernst & Sohn 
- 
Meinzer, Guido; Clostermann, Dennis; Peter, Carsten (2023): Autobahnkreuz Herne — Neubau des Tunnel Baukau, Taschenbuch für den Tunnelbau 2023, Ernst & Sohn 
- 
Šabata, R.; Hammer, A.-L.; Laudahn, A.; Lenz, G.: New Railway Dresden-Prag: Ore Mountains Tunnel — Variant Study in the Preliminary Design Stage. Underground Construction Prague 2023, Prag, Mai 2023. 
- 
Alsahly, A., Bui, Giang H., Heußner, L., Jodehl, A., Williams Moises, R. J., Obel, M., Stepien, M., Vonthron, A., Zendaki, Y., Freitag, S., König, M., Mahmoudi, E., Mark, P., Meschke, G., Thewes, M., Digital Design in Mechanized Tunneling. In: Interaction Modeling in Mechanized Tunneling, Springer Cham, p. 329–404, 2023, DOI: 10.1007/978–3‑031–24066‑9. 
- 
Cao, B. T., Heußner, L., Jodehl, A., Obel, M., Salloum, Y., Freitag, S., König, M., Mark, P., Meschke, G., Thewes, M., Real-Time Simulation for Steering the Tunnel Construction Process. In: Interaction Modeling in Mechanized Tunneling, Springer Cham, p. 405–463, 2023, DOI: 10.1007/978–3‑031–24066‑9. 
2022
- 
Edelhoff, D. (2022): „Unterirdische Querungen sensibler (DB-) Infrastruktur – Anforderungen an Planung und Ausführung des grabenlosen Kanal-/Leitungsbaus“; Tagungsband zum 13. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“ vom 01. und 02. Februar 2022, TAE Technisches Akademie Esslingen, S. 95–102 
- 
Meinzer, Guido; Clostermann, Dennis; Peter, Carsten (2022): Autobahnkreuz Herne — Neubau des Tunnel Baukau, Tunnel, GeoResources, 1/22, GeoResources Verlag 
- 
Hammer, A.-L.; Kube, S.; Rhein, C.; Vollmann, G.; Budnik, J.; Rengshausen, T.; Leismann, F.; Kleen, E.: Practical Application of a Cement-Free Shotcrete for Tunnel Refurbishment. ITA WTC 2022, Kopenhagen, April 2022. 
- 
Stepien, M.; Jodehl, A.; Vonthron, A.; König, M.; Thewes, M.: An Approach for Cross-Data Querying and Spatial Reasoning of Tunnel Alignments. Advanced Engineering Informatics (AdvEI), Special Issue 2022. 
- 
Jodehl, A., Salloum, Y., König, M., Thewes, M.: Simulation-based approach using real-time data analysis to improve performance predictions in mechanised tunnelling. Proceedings of the 5th International Conference on TBM in Difficult Grounds (TBMDiGs), November 2022 Leoben, Austria. 
2021
- 
Edelhoff, D; Nolden, M. (2021): „Unter und über sensibler Infrastruktur“, B_I umweltbau 5|2021, S. 22 – 28 
- 
Edelhoff, D. (2021): Rohrvortrieb unter schwierigen Randbedingungen mit Querung von Eisenbahninfrastruktur und U‑Bahntunnel. GeoResources Zeitschrift (3–2021), S. 55–63. 
- 
Edelhoff, D. (2021): Pipe Jacking under special Conditions: Crossing below a Set of Railtracks and above an Underground Railway Tunnel. GeoResources Journal (3–2021), S. 31–39. 
- 
Gehwolf, P.; Schulte-Schrepping, C.; Behnen, G.; Camós-Andreu, A.; Hammer, A.-L.; Zougou, D.; Breitenbücher, R.; Fischer, O.; Thewes, M.: Erfahrungsstand zur Ringspaltverfüllung bei einschaligen Tunneln mit Schwerpunkt deutsche Eisenbahntunnel. Taschenbuch für den Tunnelbau 2022, 46. Jahrg., Ernst & Sohn, Berlin, 2021. 
- 
Hammer, A.-L.; Kube, S.; Budnik, J.; Klaproth, C.; Vollmann, G.; Kleen, E.; Thewes, M.: Spritzbarer Geopolymerbeton als Brandschutzcoating zur Ertüchtigung von Tunnelinnenschalen. Spritzbeton-Tagung, Alpbach, Oktober 2021. 
- 
König, M.; Thewes, M.; Meschke, G.; Mark, P.; Alsahly, A.; Obel, M.; Bui, H.-G.; Jodehl, A.; Vonthron, A.; Salloum, Y.; Stepien, M.: Prozessorientierte numerische Vortriebs-modellierung – Trassenplanung für den innerstädtischen Tunnelbau. Tunnel, 06/2021, pp. 48–53. 
- 
Meschke, G.; Thewes, M.; König, M.; Mark, P.; Freitag, S..; Cao, B. T.; Obel, M.; Jodehl, A.; Vonthron, A.; Salloum, Y.; Stepien, M. (2021): Interaktionsmodelle für den maschinellen Tunnelbau: Echtzeitsimulationen zur vortriebsbegleitenden Prozesssteuerung. Tunnel, 01/2021, pp. 28–33. 
- 
Jodehl, A.; Salloum, Y.; König, M.; Thewes, M.: Simulationsgestützter Ansatz zur Nutzung von Echtzeit-Datenanalysen zur Verbesserung der Leistungsprognose maschineller Tunnelvortriebe. Proceedings of ASIM Fachtagung, Simulation in Produktion und Logistik, September 2021, online. 
2020
- 
Hoffmann, L.; Edelhoff, D.; Klein-Hitpaß, G.; Peirick, B. (2020): Rohrvortrieb DN 2600 unter dem rollenden Rad beim Projekt Qmax-Kanal Querspange Leither Bach“, S. 15–20, GeoResources-Zeitschrift 4/2020 
- 
Edelhoff, D.; Peter, C.; Kunz, J., Pollmann, Heinz-Dieter (2020): „Tunnelbau trifft Bergbau – Besondere technischen Herausforderungen bei der Projektierung und Planung des Grubenwasserkanals Ibbenbüren“, Bergbau, Energie und Rohstoffe, 12. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“, TAE Technisches Akademie Esslingen, Tagungsband, S. 57–62 
- 
Hammer, A.-L.; Camos-Andreu, C.; Kosak, E.; Thewes, M.: Nachinjektion im Schottfeld bei konventionell hergestellten druckdichten Eisenbahntunneln — Gegenüberstellung einer planmäßigen Blockhinterlegung und einer bedarfsweisen Nachinjektion. Taschenbuch für den Tunnelbau 2021, 45. Jahrg., Ernst & Sohn, Berlin, 2020. 
- 
Hammer, A.-L.; Thewes, M.; Galler, R.: Time-dependent material behaviour of shotcrete – new empirical model for the strength development and basic experimental investigations. Tunnelling and Underground Space Technology, Vol. 99, 2020; doi.org/10.1016/j.tust.2019.103238 
- 
Vollmann, G.; Kleen, E.; Hammer, A.-L.; Habi, M.; Weiner, T.; Budnik, J.; Thewes, M.; Thienert, C.; Klaproth, C.; Leismann, F.: Development of a sprayable geopolymer concrete for fire protection improvement and upgrading of underground traffic structures. ITA WTC 2020, Kuala Lumpur, September 2020. 
- 
Hammer, A.-L.; Vollmann, G.; Thewes, M.; Kleen, E.; Uhlmann, D.; Weiner, T.; Budnik, J.; Rengshausen, T.; Thienert, C.: Experimental investigation of a cement-free shotcrete in case of fire: Spalling tendency, thermal and mechanical properties. ISTSS 2020 proceedings, 11.–13.03.2020 — postponed to September 2020, Munich. 
- 
Hammer, A.-L.; Rhein, C.; Rengshausen, T.; Knobloch, M.; Vollmann, G.; Thewes, M.: Alkali-activated sprayed concrete as a fire protection coating for tunnel’s inner lining: proof-of-concept study on the heat transfer. 11th International Conference on Structures in Fire, Brisbane, December 2020. 
- 
Salloum, Y.; Jodehl, A.; König, M.; Thewes, M.: From forecasting to real-time process controlling with continuous simulation model updates, Proceedings of the 37th International CIB W78 Conference, August 2020. 
2019
- 
Edelhoff, D; Peter, C.; Kunz, J., Pollmann, Heinz-Dieter (2019): „Tunnelbau trifft Bergbau – Besondere technischen Herausforderungen bei der Projektierung und Planung des Grubenwasserkanals Ibbenbüren“; S. 5–9, KI-Journal 6/2019 
- 
Edelhoff, D; Peter, C.; Kunz, J., Pollmann, Heinz-Dieter (2019): „Tunnelbau trifft Bergbau – Besondere technischen Herausforderungen bei der Projektierung und Planung des Grubenwasserkanals Ibbenbüren“; S. 39–44, GeoResources-Zeitschrift 4/2019 
- 
Edelhoff, D; Kunz, J., Pollmann, Heinz-Dieter (2019): „Ingenieurtunnelbau trifft Bergbau – Besondere technischen Herausforderungen bei der Projektierung und Planung des Grubenwasserkanals Ibbenbüren“; S. 262–271, Mining Report 3 Glückauf, Juni 2019 
- 
Edelhoff, D.; Kohlschreiber, P. (2019): „Leitungstrassen im Rohrvortrieb/Microtunnelling — Auswahl des geeigneten Abbau- und Stützprinzips“, 33. Oldenburger Rohrleitungsforum, Tagungsband, S. 376–387 
- 
Hammer, A.-L.; Vollmann, G.; Kleen, E.; Uhlmann, D.; Thienert, C.; Klaproth, C.; Weiner, T.; Budnik, J.: KOINOR — Improvement of Fire Safety and Upgrading of Underground Transport Tunnels (Brandschutztechnische Ertüchtigung und Nachrüstung unterirdischer Verkehrsbauwerke). Tunnel, 06/2019, pp. 27–39. 
- 
Hammer, A.-L.; Thewes, M.; Galler, R.: Empirisches Prognosemodell zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Spritzbeton. Geomechanics and Tunnelling 12, 2019, No. 6, pp. 730–738. 
- 
Hammer, A.-L.; Thewes, M.; Galler, R.: Zeitabhängiges Materialverhalten von Spritzbeton – neues empirisches Modell für die Festigkeitsentwicklung und experimentelle Grundlagenuntersuchungen. Taschenbuch für den Tunnelbau 2020, 44. Jahrg., Ernst & Sohn, Berlin, 2019. S.155–182. 
- 
Hammer, Thewes: Numerical investigations on the system behaviour of a ductile shotcrete lining with yielding elements. Proceedings WTC 2019 – ITA World Tunnel Congress, Naples, Italy. 
- 
Conrads, A.; Jodehl, A.; Scheffer, M.; König, M.; Thewes, M.: Maintenance costs for cutting tools in soft ground gained by process simulation, Proceedings of the ITA-AITES World Tunnel Congress 2019, 2019. 
2018
- 
Thienert, C., Leismann, F., Edelhoff, D., Valentini, H., Hörlein, N., Kleen, E., (2018): „Entwicklung eines wasserdurchlässigen Ringspaltmaterials für eine einschalige dränierende Tübbingbauweise“, S. 599–607, Geomechanics and Tunnelling, 5/2018 
- 
Edelhoff, D., Humme, E. (2018): „Auswahl einer geeigneten TVM/Schildmaschine für den Vortrieb in Lockergestein “, S. 479–486, Geomechanics and Tunnelling, 5/2018 
- 
Thienert, C., Edelhoff, D., Kleen, E., Hörlein, N. (2018): „Neuentwicklung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels einer wasserdurchlässig ausgeführten Ringspalts“, Tagungsband zur 35. Baugrundtagung der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. 
- 
Edelhoff, D. (2018): „Querungen mittels Rohrvortrieb/HDD unter DB-Bahngleisen“, 32. Oldenburger Rohrleitungsforum, Tagungsband, S. 440–452 
- 
Thienert, C., Edelhoff, D., Kleen, E., Hörlein, N. (2018): „Realisierung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels eines wasserdurchlässig ausgeführten Ringspalts“, Tagungsband zum 11. Kolloquium Bauen in Boden und Fels, Technische Akademie Esslingen 
- 
Thienert, C., Edelhoff, D., Kleen, E., Hörlein, N. (2018): „Realisation of a single-shell drained segmental tunnel lining by means of water-permeable annular gap fill“, Poster paper proceedings, World Tunnel Congress 2018 (WTC), Dubai 
- 
Hammer, Anna-Lena: Untersuchungen zum Einsatz von Stauchelementen in einer nachgiebigen Spritzbetonschale bei druckhaften Gebirgsverhältnissen. Dissertation Ruhr-Universität Bochum; Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb; 2018. Supervisors: Prof. Markus Thewes, RUB; Prof. Robert Galler, Montan Universität Leoben; Shaker Verlag, ISBN 978–3‑8440–6248‑9. Link zur Bibliothek der Ruhr-Universität-Bochum. 
- 
Hammer, A.-L.; Hasanpour, R.; Hoffmann, C.; Thewes, M.: Numerical analysis of interaction behavior of yielding supports in squeezing ground. 9th European Conference on Numerical Methods in Geotechnical Engineering. Porto, Portugal, June 2018, pp. 1319–1327. 
- 
Hammer, A.-L.; Thewes, M.: Integration of yielding elements in various computational methods for calculations in different planning and construction phases. Proceedings WTC 2018 — ITA World Tunnel Congress, Dubai, UAE, 2018, PDF-pp. 1050–1063. 
- 
Hasanpour, R.; Hammer, A.-L.; Thewes, M.: Analysis of multilateral interaction between shotcrete, yielding support and squeezing ground by means of two different numerical methods. Proceedings WTC 2018 — ITA World Tunnel Congress, Dubai, UAE, 2018, PDF-pp. 3616–3629. 
2017
- 
Thienert, C., Edelhoff, D., Kleen, E., Hörlein, N. (2017): „Neuentwicklung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels einer wasserdurchlässig ausgeführten Ringspaltverpressung“, S. 190–195, Tagungsband der STUVA-Konferenz 2017 
- 
Edelhoff, D.; Berner, T. (2017): „Damage to segmental Lining of Tunnels during the Construction Phase – Causes and Avoidance Strategies“, S. 28–38, GeoResources-Journal, 04/2017 
- 
Edelhoff, D., Berner, T. (2017): „Schäden am Tübbingausbau von Tunneln – Ursachen und Vermeidungsstrategien“, S. 30–40, GeoResources-Zeitschrift 3/2017 
- 
Peters, S.; Edelhoff, D. (2017): „Poröser Ringspaltmörtel im Schildvortrieb“, S. 28–29, tunnel 6/2017 
- 
Edelhoff, D.; Knief, J.; Peter, C. (2017): „Planung und Ausführung von Rohrvortrieben unter Bahnanlagen – allgemein und bei Großrohrschirmen am Dortmunder Hbf“, S. 20–28, GeoResources-Zeitschrift 02/2017 
- 
Edelhoff, D.; Kölmel, J.; Handke, D. (2017): „Bautechnische Herausforderungen beim Bau des Tunnels Rastatt“; S. 19–23, KI-Journal 3/2017 
- 
Edelhoff, D.; Peter, C.; Padberg, G. (2017): „Besondere Anforderungen für den Rohrvortrieb unter Bahngleisen“, S. 1–15, tunnel 1/2017, Sonderdruck 
- 
Edelhoff, D.; Peter, C.; Padberg, G. (2017): „Besondere Anforderungen für den Rohrvortrieb unter Bahngleisen“, S. 22–35, tunnel 1/2017 
- 
Mähner, Dietmar; Peter, Carsten (2017): Langzeitverhalten von Kunststoffdichtungs-bahnen aus der Stadtbahnanlage Dortmund Hbf“, Tunnel, Bau Verlag, 01/2018 
- 
Peter, Carsten (2017): „Design method for structional fire protection in traffic tunnels using a mining construction method“, GeoResources, Edition 2, GeoResources Verlag 
- 
Edelhoff, Dennis; Knief, Jan; Peter, Carsten (2017): „Planung und Ausführung von Rohrvortrieben unter Bahnanlagen — allgemein und bei Großrohrschirmen am Dortmunder Hbf“, Georesources, Ausgabe 1, GeoResources Verlag 
- 
Edelhoff, Dennis; Peter, Carsten; Padberg, Georg (2017): „Besondere Anforderungen für den Rohrvortrieb unter Bahngleisen“, Tunnel, Ausgabe 1, Bau Verlag 
2016
- 
Edelhoff, D.; Grundhoff, T. (2016): „Tunnel Rastatt – Erfahrungen nach 1000 m Vortrieb“, S. 10–17, tunnel 7/2016 
- 
Handke, D.; Edelhoff, D. (2016): „Qualitätssicherungselemente und Risikomanagementstrategie für den maschinellen Tunnelbau — Vom Maschinenkonzept zum Prozesscontrolling -“, S. 222–233, Geomechanics and Tunnelling, 03/2016 
- 
Mähner, D., Hausmann, M., Handke, D., Edelhoff, D. (2016): „Neuentwicklung einer Zwei-Komponenten-Ringspaltmörtelrezeptur zur Ringspaltverpressung“, S. 12–21, tunnel 4/2016 
- 
Hausmann, M, Edelhoff, D., Mähner, D. Handke, D. (2016): „Neuentwicklung eines Ringspaltverpressmörtels für den maschinellen Tunnelbau“, S. 22–40, tunnel 3/2016 
- 
Edelhoff, D.; Handke, D. (2016): „External Process Controlling of mechanized Tunnelling for current major Projects“, S. 19–26, GeoResources-Journal, 01/2016 
- 
Edelhoff, D.; Handke, D. (2016): „Externes Prozesscontrolling maschineller Tunnelvortriebe bei aktuellen Großprojekten“, S. 28–35, GeoResources-Zeitschrift 01/2016 
- 
Grundhoff, T.; Edelhoff, D. (2016): „Tunnel Rastatt: Hohe Anforderungen an den maschinellen Tunnelbau“, S. 12–21, tunnel 1/2016 
- 
Peter, Carsten; Eickmeier D.; Nasseri A. (2016): Eurocodebasierter Leitfaden für rechnerische Brandschutznachweise für Tunnel in offener Bauweise; Taschenbuch für den Tunnelbau, Verlag Ernst & Sohn 
- 
Peter, Carsten (2016): „Nachweisverfahren zum baulichen Brandschutz für Verkehrstunnel in bergmännischer Bauweise“, Georesources, Ausgabe 4, GeoResources Verlag 
- 
Peter, Carsten (2016): et. al.: „Brandbemessung bei der Planung des Steinbühltunnels“, Tunnel, Ausgabe 2, Bau Verlag Nakashima, M.; Hammer, A.-L.; Thewes, M.; Elshafie, M.; Soga, K.: Mechanical behaviour of a sprayed concrete lining isolated by a sprayed waterproofing membrane. Tunnelling and Underground Space Technology, Vol. 47, 2015, pp. 143–152. DOI: 10.1016/j.tust.2015.01.004. 
2015
- 
Edelhoff, D.; Torkhani, J.; Breidenstein, M; Handke, D (2015): „Der Boßlertunnel – Längster Tunnel der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm“, S. 16–31, tunnel 7/2015 
- 
Edelhoff, D.; Nagel, F.; Handke, D.; Meyer, J. (2015): „Online-Überwachung maschineller Vortriebe“, S. 12–21, tunnel 6/2015 
- 
Nagel, F.; Edelhoff, D.; Suding, A.; Machentanz, C. (2015): „Abwasserkanal Emscher: Online-Überwachung der schildvorgetriebenen Bauabschnitte“, Ernst & Sohn Special Kanal- und Rohrbau, S. 12–16, März 2015 
2014
- 
Peter, Carsten; Mämpel, H.; Steiner, B.; Beier, M.; Dehn, F.; Eickmeier, D.: Bühltunnel (2014): Erfahrung aus dem Vortrieb und Festlegung der Betonrezeptur für die Innenschale aus PP-Faserbeton, Tunnel Ausgabe 1/2014, Bauverlag, Gütersloh 
2013
- 
Thewes, M; Hammer, A.-L.: Comparative analysis of calculation methods for the design of shotcrete linings with yielding elements. Proceedings of International Symposium on Tunnelling and Underground Space Construction for Sustainable Development: TU-Seoul 2013, Seoul, Korea, 18–20 March 2013, CIR Publishing Co., pp. 87–91. 
2012
- 
Peter, Carsten (2012): et al.: „Rechnerischer Nachweis des baulichen Brandschutzes für Tunnel in offener Bauweise“, Forschungsprogramm Straßenwesen FE 15.0502/2010/ERB, BMVBS/BAST 2012 (Heft B54) 
- 
Wiese, A.-L.: Vergleichende Untersuchung von Stauchelementen für den Einsatz in druckhaftem Gebirge, Mining+Geo, Nr. 1, 2012, S. 125–134. 
2011
- 
Wiese, A.-L.: Vergleichende Untersuchungen von Stauchelementen für den Einsatz in druckhaftem Gebirge. Forschung + Praxis 44: STUVA Tagung 2011, Bauverlag, Gütersloh, 2011, S. 148–156. 
2005
- 
Peter, Carsten (2005): „Mühlbergtunnel in Weilburg“, Bauingenieur, Band 80, Springer Verlag 
2004
- 
Peter, Carsten (2004): Buchbesprechung: Spritzbetontechnologien von K. Eichler, C. Flohrer und K. Pichler, Beton- und Stahlbetonbau, Volume 99, Ernst & Sohn Verlag 
- 
Schließler, Otto; Peter, Carsten (2004): „Spritzbeton für komplexe, innerstädtische Tunnelbauarbeiten“, Beton- und Stahlbetonbau, Volume 99, Ernst & Sohn Verlag 
Vorträge
2025
- Kube, S.; Knief, J.; Amprion GmbH, Dortmund: „Windstrom 
 quert den Rhein – Machbarkeitsuntersuchung für die Landtrasse Windader West”. Vortrag
 beim iro – Institut für Rohrleitungsbau 06.02.2025.
- Jodehl, A., Lucht, M., Knief. J. (2025): Prozesssimulation trifft Tunnelbau: Chancen für eine zukunftsorientierte Planung. Vortrag beim Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium. 07.05.2025.
2024
- Hammer, A.-L.; Lenz, G.; Šabata, R.; Laudahn, A.; Neue Bahnstrecke Dresden-Prag: Erzgebirgstunnel – Variantenuntersuchungen in der Vorplanungsphase. 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels, TAE Esslingen, Januar 2024.
2023
- Edelhoff, D. (2023): „Querung sensibler Infrastruktur“; Tagungsband zum 16. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb am 27. April 2023 in Nürnberg, TÜV Rheinland/LGA Bautechnik GmbH/ Güteschutz Kanalbau e. V.
2022
- Edelhoff, D. (2022): „Unterirdische Querungen sensibler (DB-) Infrastruktur – Anforderungen an Planung und Ausführung des grabenlosen Kanal-/Leitungsbaus“; 13. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“, TAE Technisches Akademie Esslingen, 01.02.2022 (remote)
- Otterbein, Reiner; Peter, Carsten; Biedebach, Claas; Sauerländer, Bertram (03.11.2022): Bohr- und Injektionsarbeiten zur Erweiterung der Stadtbahn unter dem Dortmunder Hauptbahnhof, STUVA Forum Injektionstechnik, Köln 
- Peter, Carsten (07.09.2022): Tunnel- Standsicherheit und Tragfähigkeit, Fortbildungsveranstaltung Landesbetrieb StraßenbauNRW, Gelsenkirchen 
- Clostermann, Dennis; Peter, Carsten; Meinzer, Guido (01.02.2022): Autobahnkreuz Herne-Neubau des Tunnels Baukau, 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels, Technische Akademie Esslingen 
- Hammer, A.-L.: Druckwasserhaltende Tunnel mit KDB-Abdichtung – Stand der Technik und aktuelle Innovationsansätze, WEBAC-Workshop, Recklinghausen, 2022. 
- Freitag, S.; Jodehl, A.; Meschke, M.; Thewes, M.; König, M.: Real-time Simulations in Mechanized Tunneling. Closing Workshop SFB 837, Ruhr University Bochum, 21. June 2022. 
- Raphael Kampmann, Tim Schneider, Srichand Telikapalli, Jörg Harnisch (2022): “Resin matrix dependent bond-to-concrete performance of basalt FRP rebars”; Bond in Concrete 2022 Bond, Anchorage Detailing, Stuttgart 25th – 27th July 2022 
2021
- Peter, Carsten (15.09.2021): Tunnel- Standsicherheit und Tragfähigkeit, Fortbildungsveranstaltung Landesbetrieb StraßenbauNRW, Gelsenkirchen 
2020
- Edelhoff, D. (2020): „Tunnelbau trifft Bergbau – Besondere technischen Herausforderungen bei der Projektierung und Planung des Grubenwasserkanals Ibbenbüren“, Bergbau, Energie und Rohstoffe, 12. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“, TAE Technisches Akademie Esslingen, 21.01.2020 
2019
- Edelhoff, D.; Peter, C. (2019): „Tunnelbau trifft Bergbau – Besondere technischen Herausforderungen bei der Projektierung und Planung des Grubenwasserkanals Ibbenbüren“, Bergbau, Energie und Rohstoffe, Technische Hochschule Georg Agricola, 12.09.2019, 
- Edelhoff, D. (2019): „Leitungstrassen im Rohrvortrieb/Microtunnelling — Auswahl des geeigneten Abbau- und Stützprinzips“, 33. Oldenburger Rohrleitungsforum, 14.02.2019, Oldenburg 
- Hammer, A.-L.: Brandschutztechnische Ertüchtigung und Nachrüstung unterirdischer Verkehrsbauwerke, Aachener Straßenbau und Verkehrstage, Aachen, 2019. 
- Hammer, A.-L.: Empirisches Prognosemodell zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Spritzbeton, ATC² Austrian Tunnel Competence Center, Graz, 2019 
- Jodehl, A.; Thewes, M.; König, M.: Process simulation and interactive alignment planning for TBM tunnelling. 1st meeting of European Tunnelling Professors PhD Students conference, Polytechnic University of Turin, 06. Dec. 2019. 
- Raphael Kampmann, Tim Schneider, Srichand Telikapalli (2019): “Bond-to-Concrete Characteristic of Basalt Fiber Reinforced Polymer Rebars”; Bridge Engineering Institute Conference 2019 (BEI-2019) Honolulu, Hawaii, USA, July 22–25, 2019 
2018
- Leismann, F., Edelhoff, D. (2018): „Entwicklung eines wasserdurchlässigen Ringspaltmaterials für eine einschalige dränierende Tübbingbauweise“, 67. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, 11.10.2018 
- Edelhoff, D., Humme, E. (2018): „Auswahl einer geeigneten TVM/Schildmaschine für den Vortrieb in Lockergestein “, 67. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, 11.10.2018 
- Edelhoff, D. (2018): „Querungen mittels Rohrvortrieb/HDD unter DB-Bahngleisen“, 32. Oldenburger Rohrleitungsforum, 08.02.2018, Oldenburg 
- Thienert, C.; Edelhoff, D.; Kleen, E.; Hörlein, N. (2018): „Realisierung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels eines wasserdurchlässig ausgeführten Ringspalts“, 11. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“, TAE Technisches Akademie Esslingen, 17.01.2018 
- Peter, Carsten; Versen, Ulrich (11/12.01.2018): Betonsanierung und brandsschutztechnische Ertüchtigung eines Bestands-Straßentunnels, Spritzbeton-Tagung 2018, Alpbach Tirol 
- Jodehl, A.; Conrads, A.; Thewes, M.; König, M.: Data processing for a real time analysis of mechanized tunneling projects using process simulation. 1st Colloquium for young researchers in underground science and technology (CRUST) – RD SME Ruhr University Bochum, 14. Dec. 2018 
2017
- Edelhoff, D (2017): „Rohrvortrieb – Herausforderungen bei der Planung und Ausführung aktueller Projekte“, Vortrag im Rahmen des Tunnelbaupraktikums, Ruhr-Universität Bochum, 31.07.2017 
- Edelhoff, D (2017): „Maschineller Tunnelbau und Rohrvortrieb – Herausforderungen bei der Planung und Ausführung aktueller Projekte“, Vortrag im Rahmen der „Dialog mit der Praxis“- Reihe, RWTH Aachen, 01.06.2017 
- Peter, Carsten (04./05.07.2017): Erfahrungen aus der Heißbemessung für Tunnelbauwerke VDI-Fachkonferenz Tunnelbau, Raunheim bei Frankfurt 
- Peter, Carsten; Knief, Jan; Bertram, Sauerländer (11.05.2017): Herausforderung bei der Erweiterung und dem Umbau der Stadtbahnanlage Dortmund Hbf, FH Münster, Tunnelbaukolloquium 
- Peter, Carsten; Pouran, Omid (24.04.2017): Erfahrung aus der Heißbemessung für Tunnelbauwerke, Fire Safety Engineering 2017, Ingenieurakademie West, Düsseldorf 
2016
- Edelhoff, D (2016): „Überwachung von Rohrvortrieben“, Vortrag im Rahmen der EBA-Tunnelbauschulung vom 13.–15.09.2016 in Karlsruhe 
- Peter, Carsten (24.11.2016): Tätigkeit in einem Ingenieurbüro für Geotechnik Bergische Universität Wuppertal, Berufsorientierungsseminar WS 16/17 
- Peter, Carsten (13.–15.09.2016): Brandbemessung im Tunnelbau, Lehrgang Tunnelbau Eisenbahn Bundesamt, Karlsruhe 
- Peter, Carsten (30.06.2016): Baugrundtechnische Herausforderungen beim Bau des City Tunnels in Leipzig, Lehrstuhl für Grundbau, Boden- und Felsmechanik RUB; Vortragsreihe Ausgewählte Kapitel aus Grundbau und Umwelttechnik 
2015
- Peter Carsten; Pouran Omid; Harte R. (15./16.10.2015): Nonlinear structural analysis of a 2d cut-and-cover tunnel exposed to fire Proceedings of the International Conference in Dubrovnik, in edition of Applications of Structural Fire Engineering 
- Peter Carsten; Meseck H.; Uehlendahl S.; Eglinger K.(02.12.2015): Umbau der Stadtbahnanlage unter dem Dortmunder Hauptbahnhof; Ingenieurbau im Bestand unter extremen Randbedingungen: Bergmännische Bauweise mit Rohrschirm und DSV-Körpern, Forschung und Praxis Band 45 (Stuva-Tagung 2015) 
2013
- Vortrag auf dem BASt Tunnelsymposium 2013 
- Peter, Carsten; Knief, Jan (2013): Rechnerischer Nachweis des baulichen Brandschutzes für Tunnel in offener Bauweise, Vortrag auf Münsteraner Tunnelbaukolloquium 2013 
2011
- Jährlicher Gastvortrag (seit 2011) im Sonderkapitel Tunnelbau an der Hochschule Münster, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Mähner 
2003
- Schließler, Otto; Peter, Carsten (2003): „Einsatz der Spritzbetonbauweise für komplexe, innerstädtische Tunnelbauarbeiten beim Baulos S10 in Dortmund“, Vortrag auf dem XI. Kolloquium für Bauverfahrenstechnik der Ruhr-Universität Bochum, Verlag Glückauf GmbH, Essen 

