Green Heat Link – Mach­bar­keits­stu­die für Fern­wär­me­tras­se Stuttgart

Wie bringt man eine Fern­wär­me­lei­tung sicher und effi­zi­ent durch eine dich­te Innen­stadt wie Stutt­gart? Genau das unter­su­chen wir aktu­ell im Auf­trag der EnBW im Rah­men einer umfas­sen­den Mach­bar­keits­stu­die. Im Zuge der kom­mu­na­len Wär­me­wen­de plant die EnBW den Aus­bau der Fern­wär­me­ver­sor­gung in den Stutt­gar­ter Stadt­tei­len Mit­te und West. Dafür soll die Trans­port­ka­pa­zi­tät vom Heiz­kraft­werk Gais­burg bis in die Innen­stadt erhöht wer­den. Die @BUNG-PEB prüft hier­für, ob ein ca. 4 km lan­ger unter­ir­di­scher Trans­port­tun­nel tech­nisch, wirt­schaft­lich und geneh­mi­gungs­recht­lich rea­li­sier­bar ist.

Die zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen der Studie:

  • Kom­ple­xe unter­ir­di­sche Infra­struk­tur in der Innenstadt
  • Begrenz­te Flä­chen für Start- und Zielschächte
  • Geo­lo­gi­sche Beson­der­hei­ten wie Anhydritschichten
  • Heil­quel­len­schutz­ge­biet mit stren­gen Auflagen
  • Aus­wahl geeig­ne­ter Bau­ver­fah­ren (z. B. maschi­nel­ler Tun­nel­vor­trieb, Rohrvortrieb)
  • Bewer­tung von Kos­ten, Geneh­mi­gun­gen, Bau­lo­gis­tik und Zeitplanung

Neben den Tun­nel­bau­spe­zia­lis­ten von BUNG-PEB ist auch der Geschäfts­be­reich Sicher­heit, Infra­struk­tur­ma­nage­ment und Ver­kehrs­tech­nik der BUNG Inge­nieu­re AG an der Stu­die betei­ligt. Wir freu­en uns, mit unse­rer Exper­ti­se einen Bei­trag zur kli­ma­freund­li­chen Stadt­ent­wick­lung in Stutt­gart zu leisten.

#Fern­wär­me #Wär­me­wen­de #Mach­bar­keits­stu­die #Tun­nel­bau #Inge­nieur­bau #Green­Heat­Link #Infra­struk­tur­pla­nung #Stutt­gart BUNG-PEB Tun­nel­bau-Inge­nieu­re GmbH EnBW BUNG Unter­neh­mens­grup­pe