Wie las­sen sich Planungs‑, Bau- und Geneh­mi­gungs­pro­zes­se für IOH-Anla­gen effi­zi­en­ter gestalten?

Im neu­en For­schungs­pro­jekt des Deut­sches Zen­trum für Schie­nen­ver­kehrs­for­schung (DZSF) unter­su­chen wir gemein­sam mit der Prof. Dr.-Ing. Kirsch­ke GmbH & Co. KG. und der Hoch­schu­le für Tech­nik Stutt­gart (HfT) natio­na­le Pro­zes­se für Ingenieurbau‑, Ober­bau- und Hoch­bau­an­la­gen (IOH) im Eisenbahnbereich. 

Mit Blick auf die stark stei­gen­den Inves­ti­tio­nen in die Schie­nen­in­fra­struk­tur wol­len wir die Ver­fah­ren nach der erteil­ten Plan­fest­stel­lung ana­ly­sie­ren, Opti­mie­rungs­po­ten­zia­le auf­zei­gen und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für effi­zi­en­te­re Abläu­fe ent­wi­ckeln – ohne das bestehen­de Sicher­heits­ni­veau zu beeinträchtigen. 

Dazu füh­ren wir 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄𝘀 und 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝘀 durch, in denen Erfah­run­gen aus der Pra­xis sys­te­ma­tisch aus­ge­wer­tet und in die Ergeb­nis­se ein­ge­bun­den werden. 

𝗜𝗵𝗿 𝘄𝗼𝗹𝗹𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗯𝗲𝗶 Anna-Lena Ham­mer oder Peter Lis

#DZSF #Eisen­bahn­in­fra­struk­tur #Geneh­mi­gungs­pro­zes­se #Bau­pro­zes­se #For­schung #IOH #Schie­nen­ver­kehr #BUNG BUNG Unter­neh­mens­grup­pe