Tun­nel­bau mit PEB

Die BUNG-PEB Tun­nel­bau-Inge­nieu­re GmbH mit Sitz in Dort­mund und Büro­stand­ort in Müns­ter ist ein auf den Tun­nel­bau spe­zia­li­sier­tes Unter­neh­men mit beson­de­rem Schwer­punkt im maschi­nel­len Tun­nel­vor­trieb und gra­ben­lo­sen Lei­tungs­bau sowie in der bau­tech­ni­schen Prü­fung (Prüf­sach­ver­stän­di­ger des Eisenbahn-Bundesamtes).

Über die Mit­wir­kung in Arbeits­krei­sen und Gre­mi­en sowie als Part­ner in natio­na­len und inter­na­tio­na­len For­schungs­pro­gram­men ist die Ein­bin­dung der neus­ten tech­ni­schen Erkennt­nis­se in die Pro­jek­te sichergestellt.

Gemein­sam mit der BUNG Unter­neh­mens­grup­pe sind für uns ein hoher Qua­li­täts­an­spruch, Enga­ge­ment und Zuver­läs­sig­keit gepaart mit jeder­zei­ti­gem per­sön­li­chen Kon­takt selbstverständlich.

Im Ruhr­ge­biet und weit dar­über hin­aus steht ein natio­nal und inter­na­tio­nal kom­pe­ten­tes Inge­nieur­team auf dem Sek­tor des Tun­nel- und Inge­nieur­baus für alle Leis­tungs­pha­sen zur Verfügung.

20210531_132640

Unse­re Expertise

  • Erfah­run­gen aus mehr als 140 km Maschi­nen­vor­trieb und Tübbingtunneln
  • Erfah­run­gen aus über 50 Pro­jek­ten des gra­ben­lo­sen Leitungsbaus
  • Erfah­run­gen aus 120 km kon­ven­tio­nel­lem Tun­nel­bau und offe­ner Bauweise
  • Erfah­run­gen aus diver­sen Spezialtiefbaumaßnahmen 
  • Per­so­nel­le Betei­li­gung an 14 For­schungs­vor­ha­ben und 1 Patentanmeldung

IT-Anwen­dun­gen und Standort

  • Ein­satz moderns­ter Soft­ware, u.a. SOFi­S­TiK, REVIT, Auto­CAD, SoFi­CAD, BIM-Desi­te MD/Navisworks, RFEM, GGU, Del­ta­res D‑Geo Pipeline
  • Hohe Affi­ni­tät zu BIM-Pro­zes­sen und Digi­ta­li­sie­rung, Share­point-basier­tes Arbei­ten, Office 365, usw.
  • Stand­ord­na­he Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len (u.a. Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum ca. 10 km ent­fernt, TU Dort­mund fußläufig)
  • Zen­tra­le Erreich­bar­keit über BAB 45 und BAB 40 sowie öffent­li­che Verkehrsmittel

Wie las­sen sich Planungs‑, Bau- und Geneh­mi­gungs­pro­zes­se für IOH-Anla­­gen effi­zi­en­ter gestalten?

Green Heat Link – Mach­bar­keits­stu­die für Fern­wär­me­tras­se Stuttgart

Som­mer­fest 2025 – Tech­nik trifft Teamgeist

B2Run in Dortmund

🚇 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐬𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝐓𝐮𝐧𝐧𝐞𝐥𝐛𝐚𝐮 – 𝐏𝐨𝐭𝐞𝐧𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠

Die Tra­di­ti­on wird gepflegt

🛠️Simu­la­ti­ons­mo­dell für eine opti­mier­te Logis­tik im Tunnelbau 🚀

Som­mer­fest mit Fahrsicherheitstraining

Sport­lich

Wis­sen­schaft trifft Praxis

Ski­wo­chen­de!

Jura­lei­tung in Katzwang – wir pla­nen den Ener­gie­tun­nel für die 380 kV-Trasse

1. Platz im Wettbewerb

DZSF-For­­schungs­­­vor­­ha­­ben „Bau­li­cher Brand­schutz in Eisen­bahn­tun­neln“ Besich­ti­gung eines Brandversuches

DZSF-For­­schungs­­­vor­­ha­­ben “Bau­li­cher Brand­schutz in Eisenbahntunneln”

Bar­bara­tag

STU­­VA-Tagung in München!

PEB Som­­mer-Event

Besuch Bau­kau

DZSF-For­­schungs­­­pro­­jekt: “Umwelt­freund­li­cher Beton”