🚇 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐬𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝐓𝐮𝐧𝐧𝐞𝐥𝐛𝐚𝐮 – 𝐏𝐨𝐭𝐞𝐧𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠

Wie kann Pro­zess­si­mu­la­ti­on dazu bei­tra­gen, Tun­nel­bau­pro­jek­te nach­hal­ti­ger, effi­zi­en­ter und plan­ba­rer zu machen?
Ein Pra­xis­bei­spiel aus dem Güter­zug­tun­nel Fürth zeigt das Potenzial:

🚇 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐬𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝐓𝐮𝐧𝐧𝐞𝐥𝐛𝐚𝐮 – 𝐏𝐨𝐭𝐞𝐧𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠

Beim Tun­nel­bau-Kol­lo­qui­um an der FH Müns­ter am 07.05.2025 durf­ten wir gemein­sam mit der DB Infra­GO Nürn­berg unse­re Logis­tik­stu­die zum Güter­zug­tun­nel Fürth vor­stel­len – mit span­nen­den Ein­bli­cken in den Ein­satz von Simu­la­ti­on zur Opti­mie­rung von Bau­ab­läu­fen und Baustellenlogistik.

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐄𝐫𝐤𝐞𝐧𝐧𝐭𝐧𝐢𝐬: 𝐒𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐭 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐳, 𝐕𝐞𝐫𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐮𝐧𝐝𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐠𝐫𝐮𝐧𝐝𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧 – und kann damit maß­geb­lich zur Effi­zi­enz und Plan­bar­keit kom­ple­xer Infra­struk­tur­pro­jek­te bei­tra­gen. Ein ent­schei­den­der Hebel für nach­hal­ti­ge und res­sour­cen­scho­nen­de Tun­nel­bau­pro­jek­te der Zukunft.

Vie­len Dank an die Organisator*innen für die gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung und den wert­vol­len Aus­tausch mit zahl­rei­chen Expert*innen aus der Bran­che! 👷‍♀️👷‍♂️

#Tun­nel­bau #Pro­zess­si­mu­la­ti­on #Bau­lo­gis­tik #Infra­struk­tur #Zukunft­Bau­en #BUNGPEB